Nilam Farooq hat das Publikum überzeugt. Die Leser und Nutzer von Cinema und TV Spielfilm zeichnen sie für ihre Rolle im Film "Heilstätten" in der Kategorie Beste Darstellerin National aus. Cinema-Chefredakteur Philipp Schulze über die Entscheidung: "‚Heilstätten‘ gehörte zu den größten Überraschungen des vergangenen Kinojahres. In den Ruinen eines ehemaligen Lungensanatoriums erlebt Nilam Farooq als Beauty-Bloggerin Betty eine Nacht des Grauens. Hautnah lässt sie den Zuschauer ihre Angst spüren. Eine furchteinflößende Vorstellung, die lange im Gedächtnis bleibt."
Florian David Fitz erhält den Jupiter Award als Bester Darsteller National für seine Rolle in "100 Dinge". "Die Komödie ‚100 Dinge‘ zählt zu Recht zu den erfolgreichsten deutschen Filmen des letzten Jahres. Auf ebenso kluge wie unterhaltsame Weise stellt Regisseur und Hauptdarsteller Florian David Fitz unsere Konsumgewohnheiten infrage. Was brauchen wir wirklich, um glücklich zu sein? Diese Frage beschäftigt den Zuschauer weit über den Kinobesuch hinaus", so Philipp Schulze.
International konnten Charlize Theron in "Tully" und Jason Momoa als "Aquaman" überzeugen. Sie erhalten die Auszeichnung als Beste Darsteller International.
Der Jupiter Award feiert in diesem Jahr Jubiläum. Seit 40 Jahren veranstalten Cinema und TV Spielfilm Deutschlands größten Publikumsfilmpreis. In diesem Jahr gaben Film- und Serienfans rund 547.000 Stimmen für ihre Lieblinge in Kino und TV ab. Seit jeher zeichnet sich der Jupiter Award durch seine intime, fast familiäre Atmosphäre aus. Die Preisverleihung findet am 27. März im Rahmen eines exklusiven Dinners im "The Grand" in Berlin statt. Zu den Preisträgern der vergangenen Jahre gehören unter anderem Anke Engelke, Matthias Schweighöfer, Emilia Schüle, Florian David Fitz, Elyas M''''Barek, Devid Striesow, Simon Verhoeven, Reese Witherspoon, Dwayne Johnson, Christoph Waltz und Gal Gadot.